Gemütlicher Bummel mit der ganzen Familie
Wilsteraner Geschäftsleute laden zum verkaufsoffenen Sonntag ein (SHZ 03.11.2022)
Am Sonntag, 6. November, steht ganz Wilster unter dem Motto „Warm & gemütlich“. Aber egal, wie warm oder kalt es sein wird – der verkaufsoffener Sonntag in Wilster bedeutet zugleich auch immer ein großes Einkaufsvergnügen. Gibt es doch auch dieses Mal wieder in zahlreichen Geschäften Aktionen und reduzierte Preise. Die Türen der Einzelhändler sind von 12 bis 17 Uhr geöffnet. Es lohnt sich also, am Sonntag einen Bummel mit der ganzen Familie einzuplanen. Denn wie immer, wenn die Gewerbetreibenden zu einem Sonntags-Einkauf einladen, heißt es natürlich auch wieder: „Kieken, klönen und bummeln“.
GEMÜTLICHER BUMMEL MIT DER GANZEN FAMILIE.
WILSTERANER GESCHÄFTSLEUTE LADEN ZUM VERKAUFSOFFENEN SONNTAG EIN. KRISTINA MEHLERT
Kunsthandwerker zeigen ihre Arbeiten
Im Rahmen des offenen Sonntags öffnen sich auch die Türen der ehemaligen Rathausapotheke, wo zahlreiche Kunsthandwerker ihre von Hand gefertigten Arbeiten anbieten. Und das Angebot ist mit Aquarellkarten, Bastelarbeiten aus Moosgummi, Filz und Tonkarton sowie Näharbeiten, Ölmalerei, Häkel- und Strickarbeiten, Teddys, Schmuck oder Marmelade wieder riesengroß. Der Eintritt ist wie immer frei.
Zum offenen Sonntag präsentieren die Reese Modehäuser passend zur Herbstzeit aktuelle neue Kollektionen namhafter Marken und locken bei einem Einkauf mit einem kostenlosen Handwärmer.
Und auch das Team von Petra Looft Mode freut sich, seine Kunden modisch zu inspirieren und die aktuelle Herbst-Winter-Kollektion vorzustellen.
Ein Besuch bei Haack am Markt lohnt sich immer. Angeboten werden dort verschiedene Wärmflaschen, und ein Komplettprogramm an Haushalts- und Eisenwaren, Werkzeuge sowie Garten- und Freizeitartikel.
Für den offenen Sonntag bietet die Parfümerie Behmer ihren Kunden eine Weihnachtsbevorratungsaktion auf Parfümerie- und Geschenkartikel an.
Die ersten Schultaschen für das kommende Schuljahr sind inzwischen bei der Buchhandlung Bunge eingetroffen. „Auf alle am Sonntag gekauften Schultaschen gibt es einen Rabatt in Höhe von zehn Prozent“, sagt Buchhändlerin Antje Bunge und weist darauf hin, dass bereits reduzierte Ware davon ausgenommen sei. Auf einige Auslaufmodelle jedoch gebe es sogar extrem reduzierte Sonderpreise. Außerdem runden eine große Auswahl spannender Bücher das Angebot nochmals ab.
HEIKE RUGE PASST DEN ABC-SCHÜTZEN DEN RANZEN AN
Nicht entgehen lassen sollten sich Besucher der Marschenstadt den Besuch im Möbelhaus Wolfsteller, wo ebenfalls tolle Angebote warten.
Bei Lamberty Fahrräder & mehr gibt es alles rund ums E-Bike zu entdecken. Das Team steht für individuelle Beratung oder auch Fragen rund ums Leasing oder Lastenradförderung zur Verfügung. Kunden erwartet nicht nur eine umfangreiche Modellauswahl, auch eine Auswahl an Lastenräder steht zur Probefahrt bereit.
Tanzen im Kulturhaus Wilster
Ab 14.30 Uhr öffnet das Kulturhaus Wilster seine Türen für das Tango Café. Interessierte Tänzer sind eingeladen, bei der monatlichen Sonntags-Milonga mit DJ Dobri mitzutanzen. Für alle Gäste gibt es frisch gebrühten Kaffee und selbst gebackenen Kuchen.
Im Rahmen des offenen Sonntags gibt es auch etwas zu feiern: Beimis-Weinparadies wird ein Jahr alt. Grund genug nicht nur den Laden zu öffnen, sondern auch die „Weinstube mit Ausschank“.
Schlemmermeile am Markt
Eine Schlemmermeile ist zudem am Markt mit Leckereien vom Schwenkgrill, Fischbrötchen, frischem Gemüse und auch heißen Getränken zu finden. Und für den Mittagshunger oder zum Abschluss des gemütlichen Sonntagseinkaufs laden die gastronomischen Betriebe die Besucher ein.
Umrahmt wird der Einkauf durch Herrn Kurzweyl, der die Kunden von morgen mit seinen Luftballonmodellagen bespaßt.
Außerdem geöffnet haben die örtliche Bartholomäus- Kirche sowie das Alte Rathaus und das Naturkundemuseum, das für Besucher der Stadt-Rundgänge anbietet.
HERR KURZWEYL WIRD FÜR UNTERHALTUNG SORGEN.
km