Willkommen auf der Website des Förderverein Historische Rathäuser in Wilster e.V.

20250918 shz 01

Wilster
Das Wetter soll noch einmal schön werden – beste Voraussetzungen für einen fröhlichen, musikalischen Abend: Die Musiknacht in Wilster steigt am Freitag, 19. September, ab 19 Uhr. Dann präsentiert Organisatorin Sandra Wolfsteller wie gewohnt Live-Bands unter anderem in den Geschäften rund um den Marktplatz. „Solo-Sänger, Duos und kleine Bands treten in kleinen Geschäften, größere in den geräumigeren Läden auf“, kündigt sie an.

Im Modehaus Reese rockt die Itzehoer Deutschrock-Band Mirco M, in Beimis Weinparadies tritt das Duo Nina & Thorge auf. Die Party-Rock-Coverband Cachura aus Itzehoe spielt im Fachgeschäft Lamberty Fahrräder und zum ersten Mal dabei ist die Singer/Songwriterin Fiona Glatki. Sie tritt solo als Sängerin in der Sparkasse auf (alle 19 bis 22 Uhr).
Im Möbelgeschäft Wolfsteller, das Sandra Wolfstellers Mann in der Burger Straße betreibt, ist sie Gastgeberin für die Soul-, Blues-, Funk-, Pop- und Rockband Colours of Rain. Klavierspieler Klaus Porath lässt als „The Piano Man“ in den Räumen der Volksbank-Raiffeisenbank die Finger über die Tasten fliegen, wo auch die Spooky Blues ihre Mischung aus Rock, Blues und Soul (alle 20 bis 23 Uhr) präsentieren. Im Alten Rathaus legen die Hamburger Gossenhauer so richtig los. Und im Kulturhaus spielen Low Spark & the Rush Machine (beide 21 bis 24 Uhr).

Organisatorin Sandra Wolfsteller, die die Musiknacht seit 2019 zunächst gemeinsam mit Torben Voss vom Modehaus Reese ausrichtete und dies nun allein übernommen hat, freut sich, denn: „Wie im vergangenen Jahr ist wieder das Alte Rathaus als Location dabei – das ist ein so schöner Ort.“ Ziel der Musiknacht ist vor allem auch, dass sich die Geschäfte vorstellen und Imagewerbung für Wilster machen können. Wolfsteller ist zuversichtlich: „Es wird wieder einen schönen Abend für Jung und Alt mit viel Live-Musik geben.“

lh

Karten kosten wie im vergangenen Jahr 18 Euro im Vorverkauf und 22 Euro an der Abendkasse.

 

 

 

Historische Rathäuser - Mediathek